Die Improvisationstruppe „Mauerbrecher“ gibt uns am 10.09.2022 ihre „Impro-Show“ zum Besten: Das Publikum gibt die Richtung vor und die Mauerbrecher improvisieren was das Zaumzeug hält. Lassen wir uns darauf ein. Los geht es um 20.00 Uhr im Garten des Kinder- und Jugendhauses Hochdorf. Eintritt ist frei (ein Hut geht rum).
WeiterlesenKalender 2022 Hochdorf und Benzhausen
Ab Freitag, 5. November 2021, kann man den Kalender auf dem Hochdorfer Wochenmarkt und an den übrigen Tagen im Rathaus gegen eine Spende von zehn Euro erhalten. In diesem Jahr wurden die Fotos unter dem Motto „Das Detail und das Ganze“ erstellt. Wie in den letzten Jahren haben die Mitglieder…
WeiterlesenAuch 2021 gibt es wieder Hochdorfer Apfelsaft!
Wie schon in den vergangenen Jahren gibt´s jetzt wieder den wunderbaren Apfelsaft von ungespritzten Hochdorfer und Benzhauser Bäumen. Wie in den vergangenen Jahren ist der Apfelsaft während der Sprechstunden im Rathaus erhältlich (bitte um kurze Anmeldung unter der Tel. Nr. 07665/94739-0), der 5-Liter-Karton gegen eine „Spende“ von 9 € (oder…
Weiterlesen80 Zuhörerinnen und Zuhörer bei der Liedernacht
Die erste Hochdorfer Liedernacht am vergangenen war ein gelungener Start in den sonnigen Spätsommer und farbenfrohen Frühherbst. Holger Maier, Lothar Weisser, Joachim Koffler und Thomas Marx boten ein Potpourri von teils eigenen Kompositionen und Texten teils bekannteren und unbekannteren Coverliedern. Es gab Gute-Laune-Songs, Liebeslieder und Kinderlieder, aber auch Songs mit…
Weiterlesen1. Hochdorfer Liedernacht
Am 11.09.2021 findet ab 20 Uhr im Garten des Michael-Denzlinger-Hauses die 1. Hochdorfer Liedernacht statt. Der musikalische Abend wird von den lokalen Künstlern Joachim Koffler, Holger Maier, Thomas Marx und Lothar Weisser gestaltet. Herzliche Einladung! Die Veranstaltung findet unter Corona-Bedingungen mit folgenden Regeln statt: Teilnahme nur, wenn geimpft, genesen oder…
WeiterlesenMitgliederversammlung 2021 (online) am 18.03.2021
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 18. März 2021 online statt. Die Videokonferenz beginnt um 20 Uhr. Wir laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Gäste können von der Versammlungsleitung zur Teilnahme zugelassen werden. Bitte wählen Sie sich unter folgendem Link ein: https://wir.bbb.komm.one/b/joc-eci-kfn-fcv Bitte beachten Sie folgende Zugangsregeln: Der Zugang wird…
WeiterlesenHochdorfkalender 2021
Ab Freitag, 6. November, kann man ihn auf dem Hochdorfer Markt und in der Woche drauf im Rathaus mit einer Spende von zehn Euro erhalten. Herausgeber ist wie in den letzten Jahren auch HochdorfPLUS e.V. Und ebenso wie in den letzten Jahren haben Mitglieder des Fotoclubs Hochdorf im Denzlinger-Haus, die…
WeiterlesenEs gibt neuen Apfelsaft!
Der heiße Sommer hat sein Übriges getan. Deshalb gibt es bereits jetzt schon diesen wunderbaren Apfelsaft aus ungespritzten Äpfeln von Hochdorfer Bäumen. Wie in den vergangenen Jahren ist der Apfelsaft während der Sprechstunden im Rathaus und auch in der Ortsvorsteher-Sprechstunde erhältlich, der 5-Liter-Karton gegen eine „Spende“ von 9 € (oder…
WeiterlesenLeseabend 2020 „Variationen der Liebe“
Wann und Wo: 11.09.2020, ab 20 Uhr im Garten des Michael-Denzlinger-Hauses (Hochdorfer Straße 2, 79108 Hochdorf) Inhalt Was könnte heute besser passen? Boccaccio schrieb seine berühmte Geschichtensammlung im 14.Jahrhundert in dem von der Pest heimgesuchten Florenz. Eine Gruppe von jungen Leuten flieht auf ein entlegenes Landgut. Sie erzählen sich…
WeiterlesenKalender – Ausgabe 2019
Der Kalender 2019 zeigt historische Motive aus Hochdorf und Benzhausen. Hier können Sie die einzelnen Seiten unseres Kalenders 2019 in einer Bildergalerie anschauen. Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Ansicht zu erhalten: Vielen Dank an alle Sponsoren, die dieses Projekt möglich gemacht haben:
Weiterlesen